Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Preisliste Reitkostüme

Reitkostüme

Die edlen Roben werden nur auf Kundenwunsch im hauseigenen Atelier mit viel Liebe zum Detail angefertigt. Die Reitkostüme werden selbstversädlich passend zu jedem Anlass und auf Maß für Sie hergestellt. 

  • Möchten Sie auch so ein wunderschönes Reitkostüm?
    Stellen Sie dazu gerne eine Anfrage über das Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass hierzu selbstversändlich eine individuelle Beratung, das Maßnehmen  und 1-2 Anproben nötig sind um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Anproben erfolgen in der Regel bei mir im Atelier.
Gerne komme ich auch zu Ihnen an den Stall für eine Anprobe vor Ort; hierzu berechne ich 0,30 € pro gefahrenen Kilometer. 

 Lassen Sie sich einfach ein wenig auf dieser Seite inspirieren....

Barock

Das oder der Barock ist eine Epoche der europäischen Kunstgeschichte, die von etwa 1575 bis 1770 währte und in die Abschnitte Frühbarock (bis ca. 1650), Hochbarock (ca. 1650–1720) und Spätbarock oder  Rokoko (ca. 1720–1770) gegliedert werden kann. Dem Barock voraus ging die Epoche der Renaissance, ihm folgte der Klassizusmus.
(Quelle Wikipedia)

Barocker Gehrock St.Georg

Gehrock St. Georg

  • aus weißem Satin und hellblauen Brokat
  • mit silbernen Lurexborten
  • Paspolen und edlen Knöpfen
  • passenden Dreispitz
  • Zügleschonern und Vorderzeug (nicht Abgebildet)
  • Material & Farbe nach Wahl
Preis für Anfertigung auf Anfrage 
als Leikostüm erhältlich
Barocker Gehrock Schleißheim

Gehrock Schleißheim

  • aus taubenblauen Samt und silbernen Brokat
  • silbernen Lurexborten und Silberknöpfe
  • passenden Dreispitz in weiß mit Marabufederkranz
  • Material & Farbe nach Wahl
Preis für Anfertigung auf Anfrage 
Als Leikostüm erhältlich
Barocker Gehrock Wien

Gehrock Wien

  • aus aubergienfarbenen Samt mit lindfarbenen Blütnbestickten Taft
  • altsilbernen Lurexborten
  • Knöpfe und Paspole Farblich abgesetzt
  • mit passender Nierendecke und Dreispitz
  • Material & Farbe nach Wunsch
Preis für Anfertigung auf Anfrage
Als Leikostüm erhältlich
Barocker Dressurfrack Scheyern

Dressurfrak Scheyern

  • aus schwarzen Samt, mit angesezter Weste
  • Silberknöpfe
  • verziert mit barocken Lurexfransen und Lurexborten
  • passende Zügel- & Vorderzeug so wie Zylinderband
  • Material & Farbe nach Wunsch
Preis für Anfertigung auf Anfrage
Als Leikostüm erhältlich
Barockes Reitkleid Sissy

Reitklied Sissy

  • edle weiße von Hand  bestickte Corsage
  • im Rücken zum Schnüren
  • Bolero & Reitrock aus bordeauxfarbenen Satin
  • verziert mit weißen Posamentenborten
  • passende Vorzerzeug, Zügelschoner, Stulpen und Zylinderband
  • Material & Farbe nach Wunsch
Preis für Anfertigung auf Anfrage
Als Leikostüm erhältlich

Rokoko

Das Rokoko ist eine Stilrichtung der europäischen Kunst (von etwa 1730 bis 1770/1780) und entwickelte sich aus dem Spätbarock (ca. 1700–1720). Ausgangspunkt ist Frankreich. Der Name stammt von dem französischen Wort Rocaille (Grotten- und Muschelwerk) nach einem immer wieder auftretenden Ornamentmotiv, das sich durch Asymmetrie und die Auflösung fester Vorbilder aus dem Barock unterscheidet. Das Zeitalter des Klassizismus löste das Rokoko um 1770 ab. 
(Quelle Wikipedia)

Gehrock Rokoko Ansbach

Gehrock Ansbach

  • aus olivfarbenem Pailettenbesticktem Taft
  • angesetzter Weste aus goldenem Jacquard
  • mit altgoldenen Lurexbortenund
  • edlen Knöpfen
  • passenden Dreispitz und Nierendecke.
  • Material & Farbe nach Wahl
Preis für Anfertigung auf Anfrage 
als Leikostüm erhältlich
Rokokokleid Ansbach

Rokokokleid Ansbach

  • aus gelben Jacquard mit apricotfarbenen Einsatz
  • Schnürungen mit grünen Satinband
  • diversen Applikationen aus Spitze
  • passend Vorderzeug und Dreispitz mit Straußenfedern
  • Material & Farbe nach Wahl
Preis für Anfertigung auf Anfrage 
als Leikostüm erhältlich
Gehrock Rokoko Lilly

Gehrock Lilly

  • aus purpurfarbenen Pailettenbestickter Wildseide
  • angesetzer Weste aus goldenem Brokat
  • altgoldenen Lurexborten
  • florale edle Knöpfe
  • passenden Dreispitz und Nierendecke.
  • Material & Farbe nach Wahl
Preis für Anfertigung auf Anfrage 
als Leikostüm erhältlich

Iberisch

Die Reitkunst der iberischen Halbinsel nennt man Doma Clásic.a Sie vereint Elemente der barocken Reitkunst und folkloristische Elemente. Jede Reitkunst baut sich aus der Arbeit in der Grundschule bis zur Förderung in der Hohen Schule auf. 
(Quelle: Wikipedia)

Spanisches Bolero weiß

Spanisches Bolero Janine

  • aus weißem Samt
  • aufwendig verziert mit silbernen Lurexborten und Paspolen
  • Zick-Zack-Ausschnitt
  • Posamentenverschlüsse
  • passende Rüschenbluse mit Strassknöpfen.
  • Material und  Farbe nach Wunsch
Preis für Anfertigung auf Anfrage
Iberisches Bolero braun

Spanisches Bolero Tanja

  • aus braunem Samt
  • aufwendig verziert mit silbernen Lurexborten und Paspolen
  • Zick-Zack-Ausschnitt
  • Posamentenverschlüsse
  • passende Rüschenbluse mit Strassknöpfen.
  • Material und  Farbe nach Wunsch
Preis für Anfertigung auf Anfrage
als Leihkostüm erhältlich

Mittelalter

Der Begriff Mittelalter bezeichnet in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit (ca. 6. bis 15. Jahrhundert). Sowohl der Beginn als auch das Ende des Mittelalters sind Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion und werden recht unterschiedlich angesetzt. Im Übergang von der Spätantike ins Frühmittelalter zerbrach die politische und kulturelle Einheit des durch die griechisch-römische Antike geprägten Mittelmeerraums. 
(Quelle Wikipedia)

Mittelalter Kleid Ingolstadt

Mittelalterkleid Ingolstadt

  • aus schwarzem Batist
  • Vorderer Einsatz aus Brokat in schwarz/türkis
  • mit Trompetenärmeln und Kapuze
  • passender French Hood mit Chiffon-Schleier
  • mit Zügleschonern und Vorderzeug
  • Material & Farbe nach Wahl
Preis für Anfertigung auf Anfrage
als Leihkostüm erhältlich
Mittelalterkleid Wolnzach

Mittelalterkleid Wolnzach

  • aus altrosefarbenen Satin
  • Vorderer Einsatz aus Brokat in schwarz/rosé
  • mit Trompetenärmel, Stulpen und Kapuze
  • passender French Hood mit schwarzem Chiffon-Schleier
  • mit Zügleschonern und Vorderzeug
  • Material & Farbe nach Wunsch
Preis für Anfertigung auf Anfrage
als Leihkostüm erhältlich

Bestellungen

Nun konnten Sie sich einen Überblick über die edlen Reitkostüme bei PassionN verschaffen. Im folgenden gelangen Sie zum Bestellformular für den Kostümverleih. Ich sage schon jetzt vielen Dank und freue mich daruf Ihre persönliche Veranstaltung verschönern zu dürfen. 

Bitte bachten Sie, dass sich alle Preise gem. § 19 UStG der Kleinunternehmerregelung als  Brutto = Netto, inkl. Versand innerhalb von Deutschland verstehen.

zum Bestellformular